
Was geht ab in Reykjavik?
Das ganze Jahr über finden in Island verschiedenste Feiern und Events statt. Wir haben für Sie die größten und beliebtesten Festivitäten zusammengestellt. Weitere Veranstaltungstipps und aktuelle Detailinformationen finden sie bei Visit Reykjavik!
Ende Januar
Thorrinn - Winterschmaus
In jedem Winter feiern die Isländer ab Ende Januar das alte traditionelle Fest Thorrablot. Dieses freudige Fest mit Gesang und Tanz ist verbunden mit dem Verzehr von traditionellen Wikingerspeisen: geräucherter Lachs, Schafskopf, Stockfisch, braunes Brot in dampfendem Boden gegart und natürlich Brennivin- "der schwarze Tod"- ein landestypischer Schnaps. Aber Island ist auch bekannt für gute Gourmetküche. Zahlreiche Restaurants in der Altstadt haben feinste Küche das ganze Jahr im Angebot.
Februar / März
Food and Fun
Zu diesem kulinarischen Festival kommen weltberühmte Köche nach Reykjavik, um in Zusammenarbeit mit Reykjaviks besten Restaurants eine Woche lang jeweils ein spezielles Menue anzubieten, für welches nur die frischen und natürlichen isländischen Zutaten verwendet werden dürfen. Am letzten Tag des Festivals findet unter den Spitzenköchen ein abschließender Wettkampf statt, bei dem sich die Köche in der Zubereitung von drei verschiedenen Gerichten messen, welche auch wieder nur aus isländischen Zutaten bestehen dürfen. Ein Highlight für jeden Gourmet! Eine Tischreservierung wird dringend empfohlen.
Mehr Informationen zum Food and Fun Festival
Juni
17. Juni - Nationalfeiertag
Dieser Tag zählt zu den wichtigsten Tag im Leben der Isländer. Alle sind auf der Straße und feiern die Unabhängigkeit.
21. Juni - Mittsommernacht - Längster Tag des Jahres
Die Mittsommernacht lässt sich sowohl in der Rauchbucht gut sehen (obwohl sie gegen Mitternacht hinter dem Hausberg Esja verschwindet) aber besonders gut in Nord Island unmittelbar am 66° Breitengrad.
Arctic Open und Midnight Open
Ein Golf-Turnier der ganz besonderen Art. Es wird unter der taghellen Mitternachtssonne in Akureyri angespielt und dauert bis zum Morgen. Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Golf auf Island !August
Gay Pride
Homosexuelle beider Geschlechter feiern mit grellen Aufzügen in der Innenstadt von Reykjavik.
Kulturnacht in Reykjavik
Die Kulturnacht in Reykjavik findet am 3. Wochenende im August statt und hat sich zu einem wichtigen Teil des kulturellen Lebens in Island entwickelt. In dieser aufregenden und ereignisreichen Nacht strömen Tausende durch die Straßen der Stadt. Galerien, Ateliers, Geschäfte, Cafés, Kirchen, Restaurants und Bars haben bis spät in die Nacht geöffnet und man kann vielen Aktivitäten von traditionellen Shows bis hin zu ungewöhnlichen Aktionen beiwohnen.
Reykjavik-Marathon
Der alljährliche Reykjavik Marathon lockt viele tausend Teilnehmer aus Island und anderen Ländern an. Neben dem Marathon werden auch ein Halbmarathon und so genannte Spaßläufe (4,3 Meilen) ausgetragen. Gegen Mittag beginnt das offizielle Programm und endet am späten Abend – wobei viele Aktivitäten sich bis in die frühen Morgenstunden ausdehnen können! Mehr Informationen zum Reykjavik-Marathon
Glacier River Run - Vatnajökull Nationalpark
Seit 2004 findet jedes Jahr im Jökulsargligur Nationalpark ein Wettlauf durch die imposante Landschaft mit markanten vulkanischen Bergen und zahlreichen Schluchten statt. Die Läufe enden allesamt in der hufeisenförmigen Schlucht Ásbyrgi.
September/Oktober
RIFF - Reykjavik International Film Festival
Das Filmfestival findet jedes Jahr im späten September statt und zeigt vor allen Dingen Filme von neuen und unbekannten Filmemachern aus über 40 Ländern. Zudem laden auch Fotoausstellungen, Konzerte und viele weitere Events im Rahmen des Festivals zu einem Besuch ein. Mehr Informationen zum Reykjavik International Film Festival
Reykjavik Jazz Festival
Das Festival für Jazzfreunde startet mit der Eröffnungsfeier in der City Hall in Reykjavik. Rund um das Thema Jazz finden viele Events in der Hauptstadt statt.
Oktober/November
Icelandic Airwaves Musik Festival
Großes Musikfestival in Islands Hauptstadt mit allem, was die Musikszene zu bieten hat. Internationale Größen und Newcomer treten seit Jahren in verschiedenen Locations in Reykjavik auf und bringen die Stadt zum Tanzen. Alle Infos zum Festival, den Bands und zum Line up gibt es unter www.icelandairwaves.is, Tickets können auf Midi erworben werden.