Saison:
Mai-Sept. 2025
Preis ab:
€ 960,- p. P.
Dauer:
6 Tage / 5 Nächte
Anreise:
freitags

6 Tage Angelreise Island

Termine & Preise

Ob das schon legendäre Meeresangelrevier in den Westfjorden oder das spannende Brandungs- und Küstenfischen an den schwarzen Lavastränden und Felsen Islands ... Hier werden Sie mit Sicherheit eine unvergessene Angelreise erleben, von der Sie schon immer geträumt haben. Island besteht zu einem Großteil aus Wasser und eben genau dieses Wasser ist teilweise randvoll mit Fischen - Dorsche, Steinbeißer, Schellfisch und Heilbutt tummeln sich in den küstennahen Gewässern rund um Island und schwelgen in einem riesigen Nahrungsangebot, welches der Golf- und der Irmingerstrom um die Küste spülen. Hier finden Sie eine tolle Auswahl an Angelrevieren in und um Island herum. Unsere Angelexperten beraten Sie gerne ausführlich und stellen Ihnen Ihre individuelle Traumreise zusammen.

Unser Tipp: Bis zu 30 kg selbstgefangenen und selbstfiletierten Fisch kostenfrei mit nach Hause nehmen!

6 Tage Angelreise Island

Reiseverlauf

Termine & Preise

Anreise - Freitag - Westfjorde

Flug ab verschiedenen deutschen Abflughäfen nach Island. Am internationalen Keflavik Airport werden Sie von unserem Team in Empfang genommen. Von hier aus geht es per Bustransfer in das gebuchte Camp in den Westfjorden. Der Fisk Club-Bus fährt freitags um ca. 17:00 Uhr vom Flughafen Keflavik ab. Die Fahrt dauert ca 7 Stunden (inkl. Stopp zum Einkaufen und Essen) In den Camps stehen Ihnen mehrere Mietwagen zur kollektiven Nutzung zur Verfügung.

NEUER HAUSTYP KAPITÄNSHAUS: Unsere 2023 erbauten Kapitänshäuser in Sudureyri machen den Aufenthalt in den Westfjorden noch komfortabler. Die Häuser verfügen über eine neue Ausstattung, ein größeres Wohnzimmer als die Seemannshäuser, eine Spülmaschine, eine Waschmaschine sowie einen Trockner.

Kapitänshaus AußenansichtKapitänshaus WohnbereichKapitänshaus KüchenbereichKapitänshaus Schlafzimmer

Angeln in Flateyri und Sudureyri

Dorschfang auf Island © Michael Schuwirth

Die kommenden Tage stehen ganz im Zeichen „Fischen bis die Arme schmerzen“.

Rückreise Reykjavik

Blick auf Reykjavik © Patrick Güller

Am letzten Tag in den Westfjorden startet vormittags der Bustransfer (inkl. Gepäck) zurück in die Hauptstadt Reykjavik, die Sie am späten Nachmittag erreichen werden.

Ihr Fischpaket: Nehmen Sie bis zu 30 kg selbstgefangenen und selbstfiletierten Fisch mit! Bis zu 20 kg können Sie mit dem Flugzeug bei Rückreise nach Hause nehmen, die übrigen 10 kg werden Ihnen kostenfrei zugesendet.

Abreise

Hallgrimskirche Reykjavik

Am frühen Morgen des Abreisetages geht es mit dem Bustransfer zum internationalen Flughafen nach Keflavik geht. Danach Einchecken und Rückflug zum Ausgangsort.

Hinweis

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten. Unser Partner vor Ort ist Fisk Club ehf

Das Revier

Wesjorde in Island © Michael Schuwirth

Islands Fischreichtum basiert vor allem auf den besonderen Strömungsverhältnissen, die entlang der Westfjorde vorherrschen. Auf dem Weg von der mexikanischen Küste teilt sich der warme Golfstrom an einem Seerücken zwischen Schottland und Island in drei Unterströmungen auf: den Nordatlantikstrom, den Norwegischen Strom und den Irmingerstrom. Letzterer transportiert vergleichsweise warmes Wasser bis vor Islands Nordwestküste. Hier treffen die Wassermassen auf die eiskalten Fluten des Ostgrönlandstroms, der auf seinem Weg unvorstellbare Mengen an Kleinstnahrung aus dem Nordpolarmeer aufnimmt und mit sich führt. Diese Verhältnisse sind einmalig. Kombiniert mit den praktisch unbelasteten Gewässern und einer nachhaltigen Fischereipolitik der Isländer führt dies zu dem gigantischen Fischreichtum vor den nördlichen Westfjorden.

Zielfische und Ausrüstung

Angelköder

Die Hauptzielfische sind Dorsch, Steinbeißer, Schellfisch, wobei auch der Heilbutt immer mal wieder als „Beifang“ an den Haken geht. Der König des Nord-Atlantiks ist jedoch zur Bestandsschonung geschützt und muss daher nach dem Fang schonend behandelt werden und ist zu releasen. Ihr Gerät sollte daher entsprechend dimensioniert sein. Sparen Sie also nicht an der Ausrüstung. Achten Sie vor allem bei Zubehörteilen auf allerbeste Qualität. Die Strömungsverhältnisse sind sehr wechselhaft und, neben regionalen Gegebenheiten, auch von der Tide abhängig. Zuweilen wechselt die Driftgeschwindigkeit dabei sehr schnell. Diese starken Strömungen sorgen jedoch auch für ein riesiges Nahrungsangebot. Ein Paradies für die ganz großen Räuber. Sie sollten daher unserer Erfahrung nach hauptsächlich entsprechend schwere, groß dimensionierte Köder mit nach Island nehmen.

Angel-Equipment & Guiding

Wir bieten eine kleine Auswahl an Angel-Equipment zum Verleih an, das vor Ort in bar bezahlt wird. Wir bitten jedoch, die Anzahl der gewünschten Ausrüstungsgegenstände sowie ggf. das Guiding bereits bei der Buchungsanfrage (im Feld Bemerkung) vorab anzufragen.

Folgende Ausrüstung schon vorab auf fiskclub.com bestellen:
• Floating Suit € 50,- pro Aufenthalt/Person
• Rute & Rolle € 50,- pro Aufenhalt/Set
• Guiding (3 Std.) € 150,-

Köder

Angelrute mit Köder

Bei stärkerer Drift ist das Fischen mit großen Gummifischen wie Storm, Royber Jig, Cut Bait Hering und Giant Jig Head sehr erfolgreich, da diese Köder dann ein sehr verlockendes Spiel aufweisen. Bei wenig Drift oder Wasserstillstand ist der Pilker oftmals im Vorteil. Fischen Sie nicht nur ausschließlich am Grund oder nahe des Grundes. Sehr häufig stehen speziell die kapitalen Dorsche und auch der Heilbutt einige Meter über Grund, sogar bis hoch ins Mittelwasser. Fischen Sie daher auch diese Tiefenzonen systematisch ab und Sie werden sicherlich zum "einschlagenden" Erfolg kommen.

Preise p. P. in €

Informationen zur Angelreise Mehr erfahren

Hauptsaison - Haustyp 2 Pers. 3 Pers. 4 Pers. 5 Pers.
Seemannshaus 1.690,- 1.375,- 1.215,- 1.120,-
Kapitänshaus 1.789,- 1.438,- 1.263,- 1.158,-
Nebensaison - Haustyp 2 Pers. 3 Pers. 4 Pers. 5 Pers.
Seemannshaus 1.290,- 1.105,- 1.015,- 960,-
Kapitänshaus 1.390,- 1.175,- 1.065,- 1.000,-

Hauptsaison: 06.05.-26.08.2025

Nebensaison: 22.04.-29.04.2025 + 02.09.-23.09.2025

Leistungen

  • Bis zu 30 kg selbstgefangenen und selbstfiletierten Fisch (20kg können Sie mit dem Flugzeug nach Hause nehmen und 10kg werden Ihnen kostenfrei nach Hause geschickt)
  • Flughafentransfer Hotel- Keflavik Airport
  • Bustransfer Reykjavik - Camp - Reykjavik inkl. Essen und Stopp zum Einkaufen
  • Kollektive Mietwagennutzung in den Camps
  • 4 Nächte im Haus im gebuchten Angelcamp in Sudureyri/Flateyri inkl. Strom, Wasser und Heizkosten, Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung
  • Ausstattung Seemannshaus: 3 Schlafzimmer, Bad, Küche inkl. Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Kaffeemaschine, Toaster, Mikrowelle, Töpfe, Pfannen, notwendigen Küchenutensilien, Internet, Smart TV (kein Sattelitenempfang; mit Zugang zu Netflix und anderen Streaming-Diensten), großer Esstisch, Sofa, eingerichtete Küche
  • Dieselboot 7,85 m / 130 PS mit Echolot und GPS-Kartenplotter inkl. Harpune(exkl. Treibstoff und Versicherung)
  • 1 Übernachtung im 4****-Hotel Großraum Reykjavik in 2-, 3- oder 4-Bettzimmern (gemäß Anzahl gebuchter Personen) nach Rückkehr aus den Westfjorden
  • Detaillierte Angelinformationen und Kartenmaterial
  • Einweisung und Betreuung durch erfahrene Angelexperten vor Ort

Zubuchbare Leistungen

  • Direktflüge mit Icelandair ab/bis Deutschland, Großbritannien, Amsterdam ab € 690,- pro Person inkl. 2 Gepäckstücken + Steuern bis Buchungsklasse H
  • Zusatzübernachtung im 4**** Hotel Großraum Reykjavik in 2-, 3- oder 4-Bettzimmern Preis pro Nacht/Person € 99,-
  • Aufpreis Einzelzimmer € 56,- pro Person und Nacht
  • Optionales Angelequipment
  • Reiseversicherung